Mach’s wie Elena
Elena Kraft, Steuerberaterin. Kanzleileiterin in der ETL-Gruppe seit 2020.
Elena ist eine Immer-weiter-Macherin, weil sie keine Grenzen kennt. Geboren in Kasachstan, jetzt in Wipperfürth Chefin ihrer eigenen Kanzlei mit ETL-Beteiligung.
Denn ihr Nachname ist Programm – Ärmel hoch, anpacken, fokussiert arbeiten, mit ihrem Team und an sich selbst: Regelmäßig tankt sie mit Vormittags-Fitness noch mehr Energie.
Wie der Weg zur eigenen Kanzlei genau aussah, welche Kanzleileitungsaufgaben sie gern ETL überlässt, was Mentoring bewirkt hat, wo sie ihre persönliche Kanzlei in Zukunft sieht, was Sport am Vormittag mit Erfolg am Ende des Tages zu tun hat und warum sie sagen kann „Ich bin glücklich“ – all das im Interview mit Elena.
Ohne ETL wäre der Weg in die Selbstständigkeit viel schwieriger geworden.
— Elena Kraft
die „Immer-weiter-Macherin“
Mach’s wie Elena: einfach keine Grenzen kennen.
Der Name ist Programm: Das strahlt Elena Kraft auf den ersten Blick aus. Die 46-jährige Kanzleileiterin von ETL Kraft & Kollegen in Wipperfürth ist voller Energie, voller Pläne – und voller Geschichten.
Schnell wird klar: Sie kennt weder Grenzen noch Sprachbarrieren. Geboren wurde sie in Kasachstan, 1995 kam sie als Spätaussiedlerin nach Deutschland. Und das fast ohne Deutschkenntnisse.
Ärmel hoch und los.
Sprache lernen und eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten starten! Hier hat sie schnell gemerkt: Der Umgang mit Zahlen ist genau ihr Ding.
Doch das war nur der Anfang. Nach der Steuerfachwirt-Prüfung wollte sie die nächste Grenze überwinden: Steuerberaterin werden. Auch das hat Elena geschafft.
Und dann ging‘s direkt weiter in die Selbstständigkeit? Nein.
Elena ist eine risikobewusste Frau, die für große Kredite nichts übrig hat. Als sich aber dann die Möglichkeit bot, eine Kanzlei in Wipperfürth zu übernehmen, mit kurzen Wegen, mit mehr Zeit für die Familie und mit dem starken Partner ETL im Boot, hat sie auch diese Grenze überwunden.
Und als Immer-weiter-Macherin direkt die nächsten Ziele ins Visier genommen: neue Räume, modernere Ausstattung, einfachere Prozesse, digitale Arbeit, mehr Zeit fürs Wesentliche, familiäre Atmosphäre – das ist jetzt ihre Kanzlei. Ihre Schwester und ein Kanzleihund gehören dazu.